In der Woche vom 12.3. - 16.3. finden die Schulbesuchstage der "neuen" Erstklässler statt.
Die Fahrradprüfung im Realverkehr (Klassen 4) wurde aufgrund von Schnee und Glätte auf den 7.5. - 9.5. verschoben.
"Lernen lernen" - ein Vortrag von Hans-Robert Dapprich
HNA Aktion "Kinder für Nordhessen" unterstützt die Integration von Flüchtlingskindern an der Grundschule Espenau.
Stefan Viezens ist unser neuer Hausmeister. Wir sagen "herzlich Willkommen".
Informationen zum Übergang in die Sekundarstufe I finden sie neuerdings hier.
Die Theaterfahrt der Klassen 4 ins Staatstheater nach Kassel findet am 16.11. statt. Wir schauen uns die Zauberposse "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" an.
Termine der Informationsveranstaltungen einzelner weiterführenden Schulen finden Sie hier.
Am 8.11.17 findet in unserer Aula für die Klassen 3+4 in der 5./6. Stunde das Theaterstück "Schneewittchen in der Zuckerfalle" statt. Die AG-Angebote für die Klassen 3+4 finden an diesem Tag nicht statt. (zu den Fotos)
Am 31.10.17 (Reformationstag) findet kein Unterricht statt.
Schulwesten für die Kinder der ersten Klassen
Die Gutenberg-Presse in der Schule
Drucken wie zur Zeit Gutenbergs - am 5.9.2017 war Bernd Schlawer zu Gast in unserer Schule und präsentierte den Kindern einen historischen Nachbau der Gutenberg-Presse. Dabei wurde gezeigt, wie Martin Luther vor 500 Jahren mit Hilfe von beweglichen Lettern sowie einer Spindelpresse die uns bekannte Gutenberg-Bibel entstehen lies. Schließlich durften unsere Schülerinnen und Schüler selbst die Maschine bedienen und den Psalm 23 drucken. Dazu erhielt jedes Kind eine kleine Luther-Bibel als Geschenk. (zu den Fotos)
Elternbeiratssitzung
Am 28.9. findet um 20 Uhr die Elternbeiratssitzung statt, u.a. mit der Wahl der Schulkonferenzmitglieder.
Pädagogischer Tag
Am 27.9. ist pädagogischer Tag und somit unterrichtsfrei für alle Schülerinnen und Schüler.
Einschulung
Am 15.08. fand in der Aula unserer Schule die Einschulungsfeier statt. Neben einer feierlichen Rede von Schulleiterin Frau Hinn und musikalischen Einlagen der Klassen 2 + 4 (unter der Leitung von Frau Frobel) wurden die rund 50 neuen Schulkinder von ihren Patinnen und Paten sowie den Klassenlehrerinnen (Frau Nitze und Frau Lezius) in den Schulzug aufgenommen. Wir wünschen eine erfolgreiche Schulzeit und sagen: Willkommen an Bord!
Unser Kollegium wächst
Wir begrüßen in diesem Schuljahr einige neue Kolleginnen. Nach dem Abgang von Frau Krug dürfen wir Frau Neß begrüßen, die gemeinsam mit Herrn Trust die Klasse 4a übernimmt. Für unsere Intensivklassen sind Frau Bühning, Frau Bräutigam und Frau Cézanne neu ins Team gekommen. Wir sagen: Herzlich Willkommen!
Bundesjungendspiele
Mit dem Startschuss der diesjährigen BuJus verzogen sich auch die Regenwolken. Nach einem Aufwärmtanz mit allen Kinder konnten die Spiele beginnen. Die Kids der Grundschule Espenau zeigten sich sehr motiviert beim Laufen, Springen und Werfen. Ein besonderer Dank gilt natürlich den zahlreichen Helfereltern sowie Frau Lezius und Herrn Trust für die tolle Organisation dieses sportlichen Tages.
1. Platz beim Fußballfest in Kassel
Mit einem Torverhältnis von 25:1 gewannen unsere Fußballkids unter der Leitung von Herrn Trust das Kasseler Fußballfest. Herzlichen Glückwunsch für dieses sensationelle Ergebnis. (zu den Fotos)
Sieger der Waldjugendspiele
Unsere Klassen 3 unter der Leitung von Frau Krug und Frau Ardelt haben das "hölzerne Wildschwein" zurück nach Espenau geholt. Wie auch im letzten Jahr gewannen die Kinder die Waldjugendspiele und zeigten dabei durchweg tolle Leistungen. Herzlichen Glückwunsch! (zu den Fotos)
2. Platz beim Schwimmwettkampf in Vellmar
Unsere Schwimmkinder haben auch in diesem Jahr unter der Leitung von Frau Lezius ein tolles Ergebnis erzielt und wurden am Ende mit dem 2. Platz belohnt. Herzlichen Glückwunsch! (zu den Fotos)
Die Buchwoche war ein riesen Spaß
Neue Formulare sind jetzt online
Im Downloadbereich finden sich nun weitere Formulare.
Lesung mit Torben Kuhlmann
Kinder- und Jugendakademie im Raum Kassel
Das neue Programm der Kinder- und Jugendakademie ist da! Für besonders begabte oder interessierte Schulkinder sind hier zahlreiche Workshops im Angebot!
Praxissemester an der Grundschule Espenau
Seit dem 2. Schulhalbjahr sind zwei Studentinnen der Univerität Kassel in ihrem Praxissemester an unserer Schule. Bis zu den Sommerferien hospitieren sie in verschiedenen Klassen, lernen den Schulalltag kennen und sammeln erste Erfahrungen im Unterrichten.
NachwuchshandballerInnen gesucht
Die HSG Espenau/Immenhausen sucht interessierte Kinder, die gerne das Handballspielen erlernen wollen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben. Bewegung und Spaß stehen an erster Stelle! Nähere Informationen zu Trainingszeiten und Ansprechpartnern finden Sie hier.
Ein Wildschwein für die Grundschule Espenau
Große Aufregung gab es im letzten Schuljahr an der Grundschule Espenau. Frischling "Jessica", dessen Mutter bei einem Autounfall ums Leben kam, war zu Besuch und überbrachte eine gute Nachricht: Die Kinder der dritten Klasse hatten am Vortag an den Waldjugendspielen am Schäferberg teilgenommen und dort den 1. Platz belegt. Der Wanderpokal, ein lebensgroßer geschnitzter Holzfrischling kam zurück an die Grundschule Espenau, denn auch im Vorjahr hatten die damaligen Drittklässler den Sieg errungen.
Die Waldjugendspiele werden jedes Jahr von Mitarbeitern des „Hessen-Forst“ durchgeführt. An acht Stationen lösten die Kinder Aufgaben rund um den Wald und sammelten Punkte für Ihre Schule. Es wurde Holz gesägt, gewogen und gestapelt, Blätter gesammelt, ein Baum-Memory gespielt, Jahresringe gezählt, Tiere bestimmt, vieles über Waldameisen gelernt und sogar die Erde symbolisch ins Gleichgewicht gebracht.
Die Stationen wurden von Forstmitarbeitern und Eltern der teilnehmenden Grundschulen betreut. Vielen Dank dafür!
Die Waldjugendspiele fanden an zwei Tagen statt. Erst nachdem alle neun teilnehmenden Schulen die Stationen durchlaufen hatten, erfuhren die Grundschülerinnen und Grundschüler aus Espenau, dass
sie den Wanderpokal jetzt bereits zum vierten Mal gewonnen hatten.
Die Freude war riesig, als das Holzwildschwein zurück auf seinen Platz auf der Vitrine in der Schule gestellt werden konnte.
Und auch dieses Mal sind sich alle einig: Die Waldjugendspiele haben riesig Spaß gemacht und auch im nächsten Jahr werden die Grundschüler aus Espenau alles dafür tun, den Wanderpokal zu
verteidigen.